Bei den Equiden Esel und Pferd spricht man von Übergewicht bis 10% über dem Idealgewicht. Adipositas - also die krankhafte Form von Übergewicht - schlägt mit all ihren negativen Folgen zu, wenn das Idealgewicht über 10% liegt. Ab dann ist das Tier ein Patient und nicht mehr 100% leistungsfähig. Auch wenn es noch läuft und sich bemüht: Es ist in diesem Zustand kein faules Tier, sondern es kann irgendwann einfach nicht mehr anders. Stell dir mal vor: du hast zu deinem idealen...

Im gärtnerischen Sprachgebrauch werden ausdauernde krautige Pflanzen der gemässigten Zonen auch als Stauden bezeichnet, während tropische, immergrüne Pflanzen (Bananenstaude ausgenommen) nicht in jedem Fall als Stauden gesehen werden. Bei Kletterpflanzen gibt es ebenfalls Krautige und Verholzende. Die meisten Gräser sind ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Witterung im Winter oder bei Trockenheit oberirdisch absterben und später erneut austreiben können. „Kräuter“ wie...

Equines und Asines Metabolisches Syndrom - eine fiese Krankheit für Pferd und Esel die gut zu vermeiden wäre

Sinkende Temperaturen - Pferd "einwintern"?
Ab in den Winter - Teil 1 Vom Futter, Wasser und Winterbrei

Xylit und Hund – eine ganz miese Kombination 1890 wurde Xylit erstmals von Emil Fischer und Rudolf Stahel aus Buchenholzspänen isoliert. Aus Weizen- und Haferhalmen isolierte der französische Chemiker M. G. Bertrand etwa zur gleichen Zeit eine Art Xylitsirup. In Mengen unter 1% kommt Xylit nebst Sorbitol in diversen Gemüsesorten und Früchten vor. Auch die Rinde von z.B. Buche oder Birke enthält Xylit. Herstellung Die Herstellung tönt nicht so appetitlich. Aus Xylanen (Holzgummi) von...

Gras bringt Pferde schneller zum Schwitzen - Wahrheit oder Mythos? Gras ist ein natürliches Futter das es auf der Weide findet. Trotzdem kann man die Tiere nicht einfach auf die Weide stellen und gut ist. Auch weil wir in unseren Regionen Gras haben das vor allem auf die Kühe ausgerichtet ist und das passt nicht per se für Pferd, Pony und Esel. Die Vielfalt an Gräsern, Kräutern und Blumen gibt es auf der Weide nicht mehr. Auf der Weide kann sich das Tier zum fressen fortbewegen, die...

Die Eigenheiten der Katze bei der Futteraufnahme und was ihr gut tut (tun würde).

Was wir alles von einem Hund erwarten kann dazu führen, dass seine Bedürfnisse untergehen.

Die Stolpersteine im Leben des hyperaktiven Hundes sind vielfältig. Ebenso die Möglichkeit, diesen Hunden zu helfen.

Was charakterisiert eine Katze Das lässt sich gar nicht so einfach sagen, so vielschichtig und indivuiduell sind diese Tiere. Auch die Prägung hat einen Einfluss wie sich das Tier entwickelt, welche Verhaltensweisen es ausbaut und wie. Wie die Katze beschrieben werden kann: Anpassungsfähiger Überlegenskünstler, auch in einen Gruppenverband beispielsweise auf dem Bauernhof - jagen geht das Tier jedoch allein! Bei der Jagd Einzelgänger, ist ein enges Zusammenleben mit anderen Katzen,...

Mehr anzeigen